
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Im Landkreis Mittelsachsen lassen sich Familie, Beruf und individuelle Neigungen perfekt miteinander vereinbaren. Die reizvolle Landschaft mit ihren Burgen, Schlössern, Klöstern, Kirchen, und historischen Stadtkernen bildet hier die Kulisse für einen modernen Standort für Wirtschaft und Bildung gleichermaßen.
Der größte sächsische Landkreis liegt im Dreieck zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz und daraus ergibt sich auch seine Besonderheit. Moderne Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen bieten den Menschen vielfältige Karrieremöglichkeiten. Gleichzeitig fördern sie ein hohes Bildungsniveau, weshalb den Schulen und ihren Lehrern im Landkreis eine besondere Bedeutung zukommt. Lassen Sie sich auf diese Herausforderung ein?
Es erwarten Sie gute Lebensbedingungen in einer Region voller Abwechslung und Tradition. Bestes Beispiel: Die Bergstadt Freiberg. Ihr Silber machte einst die Sachsenfürsten reich und heute ist die Stadt ein renommierter Forschungsstandort mit der Bergakademie und Instituten von Fraunhofer bis Helmholtz. Die größten Städte Sachsens sind von Mittelsachsen schnell erreichbar, exzellente Kinderbetreuungsangebote machen Familien das Leben leicht und die Grundstückspreise lassen den Traum vom Häuschen im Grünen vielleicht bald wahr werden. Jetzt müssen Sie nur noch nach Mittelsachsen kommen ...
Ich werd' Mittelsächsin
Sie suchen nach spannenden beruflichen Herausforderungen, einem attraktiven Wohnumfeld, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, einer facettenreichen Freizeitgestaltung und einem ehrenamtlichen Betätigungsfeld – dann herzlich willkommen in Mittelsachsen! Wir laden Sie ein, eine Wirtschaftsregion und den Landkreis zu erkunden und kennenzulernen:
Wirtschaftsregion Mittelsachsen
Verkehrsverbund Mittelsachsen
Kreissportbund Mittelsachsen
Tourismus in Mittelsachsen
Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
2. Was Sie bei uns erwartet
- modern ausgestattete Schulen verschiedener Schulgrößen
- ein persönliches Schulklima
- funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
- viele Möglichkeiten der Unterrichtsunterstützung durch Netzwerke mit externen Partnern (Mehr: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/nachhaltigkeit/fachkraefte/arbeitskreise-schule-wirtschaft.html)
- engagierte Kollegien an ausgezeichneten Schulen: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Schule mit Idee, Gesunde Schule, Bewegte Schule, Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung
- verschiedene Modellversuchsschulen
- Wohnraum und Lebenshaltungskosten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- ein dichtes Netz an Kinderbetreuungsplätzen (Mehr: www.landkreis-mittelsachsen.de/download/Buergerservice/Kita-Wegweiser.pdf)
- gute Berufsperspektiven für den Partner oder die Partnerin (Mehr: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de)
Außerschulische Bildungsangebote im Landkreis Mittelsachsen:
Im Landkreis Mittelsachsen gibt es eine große Vielfalt an Service- und Informationsangeboten sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Familien. Der Familienwegweiser für den Landkreis Mittelsachsen enthält alle wichtigen Informationen und Kontaktadressen. Den Familienwegweiser und andere Publikationen zum Landkreis Mittelsachsen finden Sie unter:
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Matthias Vieweger
Referatsleiter Schulverwaltung
Telefon:
03731 799-6302E-Mail-Formular
