
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Ganz nah dran am Puls der Stadt und doch mitten im Grünen – das ist der Landkreis Leipzig! Für Lehrer bedeutet eine Entscheidung für die Region vor allem: viele Wahlmöglichkeiten. Sie unterrichten im Landkreis und können ganz nach Wunsch in der Stadt leben oder im ländlichen Umfeld Ihre neue Heimat aufbauen.
Etwa 100 Schulen sind im Schulnetzplan als gesicherte Standorte ausgewiesen und bieten beste Berufsperspektiven. Das Wirtschaftswachstum vor allem im Automobil- und Logistikbereich bietet auch für Ehe- oder Lebenspartner gute Karrierechancen. Das familienfreundliche Umfeld und eine gesicherte Kinderbetreuung sind im Leipziger Land selbstverständlich.
Zu den guten Lebens- und Arbeitsbedingungen kommen eine exzellent ausgebaute Infrastruktur und jede Menge Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In der neuen Seenlandschaft im Leipziger Süden kommen Wassersportler und Radfahrer auf ihre Kosten, ein dichtes Netz an kulturellen Einrichtungen und natürlich die Nähe der pulsierenden Sachsenmetropole runden das Angebot ab. Mit anderen Worten: Der Landkreis Leipzig wartet auf Sie!
2. Was Sie bei uns erwartet
- modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
- ein persönliches Schulklima und eine flächendeckende Schulsozialarbeit
- funktionierende Eltern-Lehrer-Netzwerke
- kurze Wege zu den Partnern der Schule
- Wohnraum und Lebenshaltungskosten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Chemnitz und Leipzig durch die neue Autobahn A 72, individuelle Mobilität ist auch mit Bus oder Bahn möglich
- Gewährleistung des Rechtsanspruchs auf einen KITA-Platz und flächendeckende Hortbetreuung
- ein lebendiges Vereinsleben (insbesondere Sportvereine)
- gute Berufsperspektiven für den Partner oder die Partnerin
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Iris Bode
Landratsamt LK Leipzig
Leiterin des Kultusamtes
Besucheradresse:
04550 Borna
Stauffenbergstraße 4Telefon:
03437 984 3500E-Mail-Formular
