
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Lehrer sein im Erzgebirge – Gründe für diese Lebensentscheidung gibt es viele. Die Landschaft im Erzgebirge gleicht einem grünen Klassenzimmer im Großformat. Wer sich für das Erzgebirge als Lebensmittelpunkt entscheidet, lebt und unterrichtet dort, wo andere Urlaub machen.
Doch das Erzgebirge bietet noch viel mehr. Die Wirtschaft in der Region wächst kontinuierlich. Fachkräfte werden gesucht. Die Aussicht auf einen Job für den Partner oder die Partnerin, das dichte Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen und ein für Wohnungssuchende attraktiver Immobilienmarkt erleichtern den Umzug Richtung Erzgebirge für die ganze Familie.
Hinzu kommt eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten und Kulturangeboten für Jung und Alt. Ganz gleich ob Skifahren, Klettern, Mountainbiken, Turnverein oder Museumsbesuch, Ausstellungseröffnung, Sinfoniekonzert – im Erzgebirge ist immer etwas los. Und Sie als Lehrer werden in dieser Region voller Leben gebraucht. Es lohnt sich also, ins Erzgebirge zu ziehen!
Und für alle, die glauben, das pulsierende Großstadtleben zu vermissen: Die sächsischen und tschechischen Metropolen sind quasi gleich um die Ecke.


Film: Gedacht.Gemacht
2. Was Sie bei uns erwartet
- modern ausgestattete, meist kleinere Schulen
- ein persönliches Schulklima
- funktionierende Netzwerke mit den Eltern
- kurze Wege zu den Partnern der Schule (Arbeitskreis Schule-Wirtschaft)
- Angebote zu Fortbildungen im Bereich Berufsorientierung, z. B. Unternehmensexkursionen, Lehrerfortbildungen mit Unternehmenspraktikum (Details)
- Wohnraum und Lebenshaltungskosten mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- ein dichtes Netz an Kinderbetreuungsplätzen
- Jobvermittlung für den Partner oder die Partnerin (Details)
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Roland May
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referatsleiter Referat Schulen und Sport
Besucheradresse:
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-BuchholzTelefon:
03733 831 2257E-Mail-Formular

