
1. Leben und Arbeiten vor Ort
Manche mögen’s bunt. Gehören Sie dazu? Dann sollten Sie Lehrer werden im Landkreis Bautzen! Schon an den Ortseingangsschildern können Sie es sehen: Hier sind zwei Völker zu Hause, das deutsche und das sorbische. Zwei Sprachen, zwei Kulturen – entsprechend bunt sind die Traditionen und Bräuche.
Abwechslung bietet auch die Gegend. Ob man Berge, sanfte Gefildelandschaft und weite Felder mag oder eher Seen und Teiche bevorzugt – nirgendwo sonst findet man auf so engem Raum eine solche geografische Vielfalt.
Im Landkreis Bautzen treffen Sie nicht nur überall auf Zeugen vergangener Epochen. Sie können auch Neues wachsen sehen: Im Lausitzer Seenland wandelt sich die Landschaft vom Braunkohletagebau zum Urlaubs- und Freizeitparadies. Was kann spannender sein als zuzuschauen, wie Zukunft entsteht!
Mehr zum Landkreis Bautzen und zur Region Oberlausitz:
2. Was Sie bei uns erwartet
- Gute Karrierechancen
- Gut funktionierende Netzwerke in den Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft
- Schnelles Internet im gesamten Landkreis
- Günstige Immobilienangebote zum Mieten oder Kaufen, auch in historischer Bausubstanz
- Liebevoll sanierte Dörfer und Städte
- Vielfältige Landschaft mit einzigartiger Fauna und Flora
- Sehr gut ausgebautes Wander-, Reit- und Radwegenetz
- Vielfältige Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
- Sehr gute Möglichkeiten der Kinderbetreuung
Mehr zum Landkreis Bautzen und zur Region Oberlausitz:
3. Ansprechpartner
Ansprechpartner für Ansiedlungen im Landkreis
Uwe Wunderlich
Amtsleiter des Schulamtes
Landratsamt Bautzen
Besucheradresse:
Bahnhofstraße 9 in BautzenTelefon:
03591 5251-40000E-Mail-Formular
